1. Wo liegt die Klinik?
Die Swiss Medica-Klinik liegt in Belgrad, der Hauptstadt von Serbien. Hier bieten wir Stammzellbehandlungen für ASS, MS, ALS, Parkinson und viele andere Erkrankungen an.
Wir haben noch eine weitere Klinik in Slowenien, die sich auf die Rehabilitation und Nachbehandlung schwerer Störungen und Erkrankungen spezialisiert hat.
2. Ist die Klinik legal?
Ja, absolut. Die Kliniken von Swiss Medica werden unter Einhaltung der gesetzlichen und regulatorischen Anforderungen der jeweiligen Länder betrieben, in denen die Dienstleistungen erbracht werden. Wir halten uns an strenge ethische und medizinische Richtlinien und unsere Behandlungen werden von lizenziertem medizinischen Fachpersonal durchgeführt, das umfassende Erfahrung mit Stammzelltherapie hat.
Wir schätzen Transparenz und bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten, Vertrauen in unsere Klinik aufzubauen. Kontaktieren Sie uns, um detaillierte Informationen zu unseren Zertifizierungen und Akkreditierungen zu erhalten, eine virtuelle Tour durch die Klinik zu machen und eine persönliche Beratung mit unserem Ärzteteam zu buchen.
3. Warum heißt das Unternehmen Swiss Medica, wenn die Klinik in Serbien liegt?
Swiss Medica wurde 2011 in der Schweiz gegründet, wo das Unternehmen seine Arbeit in der regenerativen Medizin und medizinischen Innovation begann.
Im Jahr 2016 entschieden wir uns, unsere klinischen Einrichtungen nach Serbien zu verlegen. Das Land bot sowohl ein unterstützendes regulatorisches Umfeld als auch eine hervorragende Logistik für unsere internationalen Patienten, sodass wir wachsen konnten, ohne die Qualität und Zugänglichkeit unserer Dienstleistungen zu beeinträchtigen.
2024 schloss Swiss Medica den Bau eines hochmodernen Krankenhauses in Belgrad ab, das zum neuen Hauptsitz des Unternehmens wurde. Heute betreiben wir außerdem Kliniken in Belgrad und Slowenien.
Wir unterhalten ein Business-Development-Büro in der Schweiz. Mit Blick auf die Zukunft bereiten wir die Eröffnung weiterer Geschäftsstellen in den USA, Thailand, Südafrika, den Vereinigten Arabischen Emiraten und China vor — und setzen damit unsere Entwicklung zu einem internationalen Zentrum für Patienten und Forschung in der regenerativen Medizin fort.
4. Wie beantrage ich eine Behandlung?
Zuerst sollten Sie uns kontaktieren, um eine kostenlose Beratung mit dem Arzt und medizinischen Berater zu vereinbaren. Während dieser Beratung erhalten Sie die Möglichkeit, zu verstehen:
- was Sie in Ihrem Fall von Stammzelltherapie erwarten können,
- wie viel sie kostet,
- wie lange die Behandlung dauert,
- wie und warum sie funktioniert.
Während der Beratung werden die Ärzte außerdem Ihre Krankengeschichte und Erkrankung gründlich prüfen, um die potenzielle Effektivität der Behandlung bei Ihrer Erkrankung festzustellen.
Nach dieser Einschätzung wird ein personalisiertes Behandlungsprogramm für Sie erstellt, das auch verfügbare Daten für Ihre Anreise enthält. So stellen wir sicher, dass der Behandlungsplan an Ihre Bedürfnisse angepasst ist, was die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Behandlung erhöht.
5. Wie lange muss ich in der Klinik bleiben?
Die Länge des Aufenthalts in der Klinik kann abhängig von den Behandlungszielen, der Anzahl der nötigen Behandlungen und dem Zustand des Patienten variieren. Für gewöhnlich bleiben Patienten drei Tage bis zwei Wochen lang bei uns, aber Sie werden die Details mit Ihrem Arzt besprechen müssen.
Wir streben danach, eine komfortable und einladende Umgebung für unsere Patienten zu schaffen. Daher bieten wir bequeme Zimmer an, die für eine häusliche Atmosphäre statt das traditionelle Krankenhausumfeld sorgen. Außerdem verstehen wir, wie wichtig emotionale Unterstützung ist, weshalb Ihre Liebsten Sie gerne bei der Behandlung begleiten können.