facebook
+41 22 508 71 72
German
Ruf mich zurück
Ruf mich zurück

Über Swiss Medica

Über Swiss Medica
Das Swiss Medica Hospital in Belgrad, das im Oktober 2024 eröffnet wird, erstreckt sich über 10.000 Quadratmeter in fünf Gebäuden.

Wir begannen 2011 in Lugano, Schweiz, als eine Gruppe von Medizinern ein Projekt ins Leben rief, um ihr Wissen in der regenerativen Medizin anzuwenden. Ihr Ziel war es, die Anwendung von biomedizinischen Produkten bei der Behandlung verschiedener Krankheiten zu erforschen, insbesondere solcher, die mit Gewebeschäden zusammenhängen.

Was ist Swiss Medica heute?

Zwei Kliniken: Standort in Serbien und Slowenien.

Krankenhaus in Belgrad:

  • Auf 10.000 Quadratmetern in fünf Gebäuden
  • Auf einem 3 Hektar großen Gelände gelegen
  • Nur 15 Minuten vom Flughafen entfernt

Labor: Ausgestattet für die Vorbereitung von zellulären und biomedizinischen Produkten.

Kryobank: Speziell für die Konservierung von Stammzellen.

Zell- und biomedizinische Produkte: Über 31 Arten von Zellprodukten und aktiven biomedizinischen Produkten, die in unserem Labor entwickelt werden.

Umfassende Rehabilitation: Einsatz von über 50 Methoden.

Experten-Team: Mehr als 250 Fachleute.

Lernen Sie unsere Welcome Managerin Anastasia kennen

Unsere Expertise in der Regenerativen Medizin

Seit 2011 hat sich Swiss Medica auf neuartige Stammzelltherapien spezialisiert.

Eine Reihe von Zell- und biomedizinischen Produkten

Wir verwenden mehr als 31 ethisch vertretbare Zell- und Biomedizinprodukte, die es uns ermöglichen, die Behandlung auf die individuellen Bedürfnisse jedes einzelnen Patienten abzustimmen. Darunter:

Diese Vielseitigkeit ermöglicht es uns, personalisierte und zielgerichtete Therapien zu entwickeln, die speziell auf die Bedürfnisse des Einzelnen zugeschnitten sind und so das Potenzial für erfolgreiche Ergebnisse maximieren.

Hausinternes Labor

Unser hauseigenes Zelllabor erfüllt strenge Sauberkeitsstandards der Klasse A und verfügt über Inkubatoren für die Zellkultivierung und Kryokonservierungsanlagen für die langfristige Lagerung der Stammzellen der Patienten.

So können wir den gesamten Prozess der Stammzelltherapie intern verwalten. Wir überprüfen die Zellen persönlich auf Sterilität und machen die Behandlung sicher, indem wir das Risiko einer Infektion während des Transports ausschließen.

Außerdem können wir die Zellen nach dem Auftauen selbst aktivieren, ihre Lebensfähigkeit prüfen und sie unmittelbar vor der Verabreichung an den Patienten optimal vorbereiten. Deshalb können Patienten leichter eine Stammzelltherapie erhalten, da die Stammzellen nicht zur Aufbereitung an einen anderen Ort geschickt werden müssen.

Dieser Artikel bietet Ihnen einen detaillierten Einblick in unser Labor und vermittelt Ihnen ein umfassendes Verständnis für seine Funktionen und Möglichkeiten.

Jetzt lesen

Maßgeschneiderte Versorgung dank vielfältiger Methoden der Zellproduktverabreichung

Wir verwenden auch alle Arten der Verabreichung von Zellprodukten: sowohl nicht-invasiv als auch invasiv, einschließlich intravenöser, intrathekaler, intramuskulärer und anderer lokaler Injektionen. Jede Verabreichungsmethode bietet einzigartige Vorteile, wenn es darum geht, bestimmte Bereiche im Körper zu erreichen und die Zelltherapie dort zu optimieren, wo sie am meisten benötigt wird.

In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die verschiedenen Arten von Stammzellen und die von uns verwendeten Verabreichungsmethoden.

Rejetzt anzeigen

Die Krankheiten, die wir behandeln

Seit 2011 arbeiten wir daran, Erfahrungen in der Anwendung von Zellprodukten für die Behandlung zahlreicher Erkrankungen zu sammeln. Durch unsere Forschung und klinische Praxis haben wir die vielversprechende Wirksamkeit von Stammzelltherapien bei den folgenden Erkrankungen beobachtet:

Wir verwenden auch medizinische Programme, die helfen, die äußeren und inneren Symptome des Alterns zu verhindern und umzukehren.

Kostenlose Online-Beratung

Swiss Medica ist bekannt für seine hervorragende Patientenbetreuung und seine fortschrittliche Stammzelltherapie. Füllen Sie das Formular aus, um einen unverbindlichen Beratungstermin zu vereinbaren und zu erfahren, warum Serbien der ideale Ort für Ihre Gesundheitsreise ist.

Über Swiss Medica
Dr. Aleksandra Fetyukhina, MD

Medical Advisor, Swiss Medica doctor


Wo befinden sich unsere wichtigsten medizinischen Einrichtungen?

Über Swiss Medica
Belgrad ist eine moderne, sichere Stadt mit vielen interessanten Sehenswürdigkeiten.

Swiss Medica wurde 2011 in St. Gallen, Schweiz, gegründet, wo wir unsere Arbeit in der regenerativen Medizin begannen.

2016 trafen wir die strategische Entscheidung, unsere therapeutische Hauptklinik nach  Belgrad, Serbien, zu verlegen. Das Land bot ein unterstützendes medizinisches Umfeld, erfahrene Ärzte und einen bequemen Zugang für internationale Patienten – und damit die richtigen Voraussetzungen für unsere weitere Entwicklung.

Im Jahr 2024 schlossen wir den Bau eines modernen Spitals in Belgrad ab, das auch unser Hauptsitz wurde. Heute wächst Swiss Medica weiter als internationale Drehscheibe für Patienten und Forschung, mit Kliniken in Belgrad und Slowenien, einem Büro für Geschäftsentwicklung in der Schweiz und Plänen für neue Büros weltweit.

Erfahren Sie mehr über Serbien, indem Sie diesen Artikel lesen.

Jetzt lesen

Die Patienten erhalten auch eine integrierte Therapie, einschließlich der Einführung von Zellprodukten und verschiedener Rehabilitationstechniken wie

Die meisten dieser Techniken verbessern die Regeneration und Revaskularisierung von verletzten Bereichen, was zu besseren Ergebnissen bei zellbasierten Behandlungen führt.

Warum ist Serbien ein hervorragender Ort für Ihre Stammzellenbehandlung?

Serbiens strenge medizinische Standards und Regulierung

Internationale Patienten werden in Kliniken behandelt, die anerkannte europäische medizinische Normen befolgen, aber auch einer regelmäßigen staatlichen Aufsicht unterliegen. Das bedeutet, dass die Behandlungen nach strengen medizinischen Protokollen durchgeführt werden, mit einer Aufsicht, die mit europäischen Standards vergleichbar ist, aber ohne die Bürokratie der EU-Länder. Die Familien profitieren von einem vorhersehbaren, regulierten Umfeld.

Europäische Qualität mit individueller Betreuung

Die Tatsache, dass die Kliniken in Serbien außerhalb der “medizinischen Megazentren” liegen, bedeutet, dass sie eine individuellere Erfahrung bieten können. Patienten heben oft die persönliche Aufmerksamkeit von Ärzten und Personal, kürzere Wartezeiten und maßgeschneiderte Protokolle hervor – und das bei GMP-gerechten Stammzelltherapien.

Faire und transparente Preise

Die Kosten im Gesundheitswesen unterscheiden sich von Land zu Land erheblich. Durch die Tätigkeit in Serbien kann Swiss Medica die MSC-Therapie zu günstigen lokalen Bedingungen anbieten, was die Behandlung für ein breiteres Patientenspektrum zugänglich macht und gleichzeitig hohe Versorgungsstandards aufrechterhält.

Serbien ist für internationale Patienten besser erreichbar

Belgrad ist durch internationale Flüge gut angebunden und verfügt über eine solide Infrastruktur für den medizinischen Tourismus. Von den europäischen Grossstädten sind es nur 2,5 Flugstunden. Patienten aus verschiedenen Ländern können ohne grössere logistische Hürden zu unserem Spital in Belgrad reisen, um eine MSC-Therapie zu erhalten.

Die Arbeitsstandards von Swiss Medica

Wir halten uns streng an die gesetzlichen und regulatorischen Standards des Landes, in dem wir tätig sind – Serbien:

  • Medizinisches Fachpersonal: Alle Behandlungen werden von Ärzten durchgeführt, die auf Stammzelltherapie spezialisiert sind und über 13 Jahre Erfahrung haben.
  • Strenge Einhaltung der Vorschriften: Wir halten die serbischen Rechts- und Verwaltungsvorschriften vollständig ein und befolgen strenge medizinische und ethische Richtlinien.
  • Fortschrittliche Laborstandards: Unser Labor ist mit modernster Technologie ausgestattet, erfüllt die EU-GMP-Reinheitsstandards der Klasse A und wird regelmäßig überprüft, um Sterilität und Patientensicherheit zu gewährleisten.

Erreichen Sie Swiss Medica

Transparenz ist uns wichtig, und wir bieten Ihnen mehrere Möglichkeiten, damit Sie sich in unserer Klinik sicher fühlen. Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, um detaillierte Informationen über unsere Zertifikate und Akkreditierungen zu erhalten, oder vereinbaren Sie eine persönliche Online-Konsultation mit unserem Ärzteteam.

Über Swiss Medica
Dr. Aleksandra Fetyukhina, MD

Medical Advisor, Swiss Medica doctor


Was hebt uns von anderen Kliniken ab?

Über Swiss Medica
Über Swiss Medica
Über Swiss Medica
Über Swiss Medica
Über Swiss Medica

Die Swiss Medica Klinik bietet komfortable Unterkünfte und einen 24-Stunden-Zugang zu Ärzten und Pflegepersonal.

Unser Programm umfasst mehr als nur die Stammzelltherapie. Wir wissen, dass unsere Patienten einen erheblichen Aufwand betreiben, um in unsere Klinik zu kommen. Deshalb setzen wir uns für einen ganzheitlichen Behandlungsansatz ein und bieten ein All-inclusive-Programm ohne zusätzliche Kosten.

Sie können sicher sein, dass Sie die beste Behandlung erhalten:

  • alle notwendigen gründlichen Untersuchungen, vor und nach der Behandlung;
  • alle Verfahren, einschließlich Stammzellen- und anderer Behandlungen;
  • alle verschriebenen und nach der Behandlung einzunehmenden Medikamente;
  • Unterkunft im Krankenhaus für einen Patienten und seine Begleitperson;
  • Mahlzeiten, einschließlich Sonderwünsche;
  • Transfer vom und zum Flughafen;
  • Übersetzer, falls erforderlich;
  • Kontrolluntersuchungen mehrere Monate nach der Behandlung.

Das einzige, was wir normalerweise nicht übernehmen, sind Flugtickets.

Kontaktieren Sie uns

Verstehen Sie jeden Schritt Ihrer Stammzellenbehandlung. Unser Team wird Ihnen alles in klaren, einfachen Worten erklären, damit Sie genau wissen, was Sie erwartet. Kontaktieren Sie uns noch heute für ein kostenloses und unverbindliches Beratungsgespräch.

Über Swiss Medica
Dr. Aleksandra Fetyukhina, MD

Medical Advisor, Swiss Medica doctor


Bereit, mehr zu entdecken?

Entdecken Sie das volle Potenzial von Stammzellen und tauchen Sie ein in weitere aufschlussreiche Artikel.