Wenn ein Kind von einer Entwicklungsverzögerung betroffen ist, können seine motorischen Fähigkeiten, die Sprachentwicklung und das Lernvermögen beeinträchtigt sein, was zu individuellen Herausforderungen führt. Klassische Behandlungsformen wie Physio- und Ergotherapie bieten wertvolle Unterstützung. Gleichzeitig werden jedoch neue Ansätze erforscht, um die Behandlungsergebnisse und Möglichkeiten weiter zu verbessern. Eine dieser vielversprechenden Optionen ist die Entwicklungsverzögerungs-Therapie mit Stammzellen, die darauf abzielt, das Wachstum von Gehirn- und Nervenzellen zu fördern.
In diesem Ratgeber erklären wir, was eine Entwicklungsverzögerung ist, stellen traditionelle Behandlungsmethoden vor und beleuchten, wie eine Stammzellentherapie Eltern und Kindern zu einer besseren Lebensqualität verhelfen kann.
Was eine Entwicklungsverzögerung für Ihr Kind bedeutet
Eine Entwicklungsverzögerung bereitet Eltern und Betreuungspersonen oft große Sorgen, da sie weitreichende Folgen für das Wachstum und das Lernen eines Kindes haben kann. Daher sind eine frühzeitige Erkennung und Intervention entscheidend. Nur so kann ein Kind die angemessene Behandlung und notwendige Hilfe bei Entwicklungsverzögerung erhalten, um sein volles Potenzial auszuschöpfen.
Definition der Entwicklungsverzögerung
Kinder entwickeln sich in ihrem eigenen Tempo. Es gibt jedoch Fälle, in denen sich die Sprache, die Sprechweise, die kognitiven oder sozialen Fähigkeiten eines Kindes langsamer entwickeln als bei Gleichaltrigen. Diese verlangsamte Entwicklung kann von Schwierigkeiten beim Laufen und Sprechen bis hin zu Herausforderungen bei der Problemlösung und im Umgang mit anderen reichen. Zeigt ein Kind in zwei oder mehr dieser Bereiche erhebliche Verzögerungen, kann eine Entwicklungsverzögerung diagnostiziert werden.
Frühe Anzeichen und häufige Symptome
Um die richtige Behandlungsform zu finden und festzustellen, ob eine stammzellbasierte Entwicklungsverzögerungs-Therapie infrage kommt, sollten Eltern die folgenden Symptome mit medizinischen Experten besprechen:
| Motorische Fähigkeiten |
|
| Sprechen und Sprache |
|
| Kognitive Fähigkeiten |
|
| Soziale und emotionale Entwicklung |
|
| Verhalten |
|

Ursachen und Risikofaktoren
Entwicklungsverzögerungen können durch eine Vielzahl von Faktoren verursacht werden, die von genetischen bis zu umweltbedingten Einflüssen reichen. Da dieses Krankheitsbild weltweit immer häufiger auftritt, könnten Behandlungen für eine wachsende Zahl von Menschen notwendig werden.
| Faktoren | Erscheinungsform |
| Genetisch |
|
| Umweltbedingt |
|
| Perinatal |
|
| Postnatal |
|
Einführung in die Stammzellentherapie bei Entwicklungsverzögerung
Die stammzellbasierte Therapie bei Entwicklungsverzögerung kann traditionelle Behandlungsmethoden ergänzen und es dem Kind ermöglichen, sowohl neue Fähigkeiten zu erlernen als auch vorhandene Fähigkeiten zu verbessern.
Wie Stammzellen die kindliche Entwicklung unterstützen
Es wird angenommen, dass die Stammzellentherapie die regenerativen Fähigkeiten von Stammzellen nutzt. Studien deuten darauf hin, dass sie auf folgende Weisen helfen könnten:
Freisetzung bioaktiver Faktoren
Diese Faktoren wirken wie Botenstoffe, die die körpereigenen Reparaturprozesse anregen und die Genesung fördern.
Regulierung des Immunsystems
In manchen Fällen kann ein überaktives Immunsystem zu Entwicklungsverzögerungen beitragen. Stammzellen können helfen, die Immunantwort wieder ins Gleichgewicht zu bringen, Entzündungen zu hemmen und die Heilung zu fördern.
Erfahren Sie in unserem Artikel, wie Stammzellen wirken und in der Therapie eingesetzt werden.
Mehr erfahrenVorteile der Stammzellentherapie für Kinder mit Entwicklungsverzögerung
Die Behandlung mit Stammzellen zeigt das Potenzial, Kindern in Schlüsselbereichen wie Kommunikation, motorischen und sozialen Fähigkeiten zu Fortschritten zu verhelfen, und bietet wichtige Hilfe bei Entwicklungsverzögerung. Im Folgenden wird erläutert, wie eine Stammzellentherapie einen entscheidenden Unterschied bewirken kann.
Förderung der Gehirnfunktion und der motorischen Fähigkeiten
Stammzellen schaffen ein regeneratives Umfeld, das dazu beitragen kann, die Funktion vorhandener Gehirnzellen zu verbessern, neuronale Verbindungen zu stärken und eine bessere Koordination zu fördern. Bei Kindern mit Entwicklungsverzögerungen kann dies die motorischen Fähigkeiten, die kognitiven Funktionen und die körperliche Entwicklung positiv beeinflussen.
Verbesserung der Kommunikation und der sozialen Fähigkeiten
Die Behandlung mit Stammzellen kann die Reparaturprozesse im Gehirn anregen, indem sie die neuronale Regeneration unterstützt und Verbindungen stärkt. Dies kann zu einer Verbesserung der kommunikativen und sozialen Fähigkeiten führen und das Auftreten von repetitiven Verhaltensweisen verringern. Dadurch können Kinder leichter und selbstbewusster mit anderen in Kontakt treten.
Reduzierung von Entzündungen für eine bessere Gehirngesundheit
Viele Entwicklungsverzögerungen werden mit Entzündungsprozessen im Gehirn in Verbindung gebracht. Stammzellen können helfen, diese Entzündungen zu reduzieren und so die Gehirnentwicklung zu unterstützen. Dies kann zu Verbesserungen bei der Konzentration, der geistigen Klarheit und der allgemeinen neurologischen Funktion führen.
Schutz und Stärkung des Gehirns
Stammzellen setzen schützende Faktoren frei, die Gehirnzellen vor Schäden bewahren können. Dieser Prozess kann potenziell das Gedächtnis, die Lernfähigkeit und die kognitiven Fähigkeiten verbessern und Kindern so ermöglichen, neue Entwicklungsstufen zu erreichen.
Allgemeine Verbesserung der Lebensqualität
Eine Stammzellentherapie kann die Lebensqualität von Kindern verbessern, indem sie ihnen hilft, selbstständiger zu werden, ihre Emotionen zu regulieren und bessere soziale Bindungen aufzubauen. So bietet sie ganzheitliche Hilfe bei Entwicklungsverzögerung.
Patientengeschichten und praktische Anwendungen
Studien und praktische Anwendungen der Entwicklungsretardierungs-Therapie mit Stammzellen haben vielversprechende Ergebnisse gezeigt. Elternberichten zufolge zeigen die meisten Kinder kurz nach der Behandlung allgemeine Verbesserungen, die im Laufe der Zeit zunehmen.
Verfolgen Sie die Reise unseres Patienten nach der Stammzellentherapie und erleben Sie seine Ergebnisse und Erfolge mit.
Kostenlose Online-Beratung
Fragen Sie sich, wie eine Stammzellentherapie Ihrem Kind bei Entwicklungsverzögerungen helfen könnte? Füllen Sie das Formular aus, um eine kostenlose Online-Beratung zu vereinbaren. Unsere medizinischen Berater helfen Ihnen, zu verstehen, wie diese Behandlung die Entwicklung Ihres Kindes unterstützen kann.

Medical Advisor, Swiss Medica doctor
Die Wahl der richtigen Stammzellklinik für die Therapie bei Entwicklungsverzögerungen
Die Wahl einer Klinik mit Erfahrung und den nötigen Qualifikationen kann den Zugang zu einer hochwertigen Stammzellenbehandlung entscheidend erleichtern. Am wichtigsten ist, dass die Klinik Erfahrung in der Behandlung von Kindern mit Erkrankungen wie Autismus oder kognitiven Störungen hat.
Swiss Medica ist auf fortschrittliche Behandlungen spezialisiert und bietet auch eine einfühlsame Therapie bei Entwicklungsverzögerung. Unsere Einrichtungen in Belgrad umfassen eine Klinik und ein Krankenhaus, die sich über fünf Gebäude erstrecken. Sie sind nur 15 Minuten vom Flughafen entfernt und somit für internationale Patienten leicht erreichbar.
Hier sind einige Kernpunkte, die uns helfen, eine qualitativ hochwertige Behandlung zu gewährleisten und eine Erfolgsrate von 80 % zu erreichen.
All-inclusive-Behandlung
Wir bieten ein Komplettpaket, das die Stammzellenbehandlung, die Vorbereitung, die Haupttherapie, eine komfortable Unterkunft und eine Nachbehandlung mit Exosomen umfasst.
Betreuung und Unterstützung rund um die Uhr
Während der Behandlung Ihres Kindes stehen Ihnen unsere medizinischen Fachkräfte zur Seite. Unsere medizinischen Berater sind zudem jederzeit ansprechbar. Dank unseres Betreuungsschlüssels von 1:3 bis 1:4 können wir selbst an den geschäftigsten Tagen eine aufmerksame Betreuung gewährleisten.
Unterkunft und Verpflegung auf Hotelniveau
Nach Ihrer Ankunft in Belgrad organisieren wir alles, um Ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten:
- Wir bieten einen Abholservice vom Flughafen.
- Sie und Ihr Kind erwartet eine entspannende, kinderfreundliche Umgebung, die einem Hotel ähnelt.
- Wir passen unsere Menüs an die Ernährungsbedürfnisse und Vorlieben von Kindern an.
Moderne Ausstattung und hauseigenes Labor
Einer der Vorteile unserer Stammzellenbehandlungen ist unsere hochmoderne technische Ausstattung und die eigene Zellproduktion. Unsere Klinik kann Stammzellen selbst herstellen und die Verfahren vereinfachen, ohne auf externe Labordienstleistungen angewiesen zu sein, sodass Patienten schneller eine individuelle Versorgung erhalten.
Swiss Medica bietet eine einladende und unterstützende Umgebung, die auf Kinder mit Entwicklungsverzögerungen zugeschnitten ist und einen Raum schafft, in dem sie sich während ihrer gesamten Behandlung sicher und wohlfühlen können.
Entdecken Sie, warum Sie uns die Gesundheit Ihres Kindes anvertrauen können. Erfahren Sie mehr über unser Labor und unsere Sicherheitsmaßnahmen.
Mehr erfahrenDer Ablauf einer Behandlung mit Stammzellen: Was Sie erwartet
Den Ablauf einer Stammzellenbehandlung zu verstehen, kann helfen, Zweifel auszuräumen und realistische Erwartungen zu entwickeln. Hier ist ein allgemeiner Überblick, was Sie bei jedem Schritt Ihrer Behandlungsreise mit Swiss Medica erwartet.
Schritt 1: Erstberatung und Beurteilung
Während der ersten Beratungsgespräche nimmt sich der Arzt Zeit, die Krankengeschichte, die Entwicklungsmeilensteine und die individuellen Bedürfnisse Ihres Kindes sorgfältig zu prüfen. Diese gründliche Bewertung ermöglicht uns, einen personalisierten Behandlungsplan zu erstellen, der gezielte Hilfe bei Entwicklungsverzögerung bietet, um die Fortschritte Ihres Kindes wirksam zu unterstützen.
Schritt 2: Vorbereitung auf die Stammzellentherapie
Basierend auf der medizinischen Beurteilung wird ein individueller Plan entwickelt. Dieser kann die Stammzellentherapie, ergänzende Therapien und unterstützende Pflege umfassen. Vor Ihrer Ankunft bereiten wir im Labor Stammzellen aus einer zuverlässigen Spenderquelle wie Nabelschnur oder Plazenta vor, indem wir sie testen, kultivieren und aktivieren.
Schritt 3: Behandlungsverfahren und Zeitplan
Während einer gezielten Entwicklungsverzögerungs-Therapie werden Sie von den Ärzten bei jedem Schritt begleitet. Sie erläutern den Zeitplan, vom Behandlungstag über zusätzliche Therapien bis hin zur Nachsorge. Stammzellen und Exosomen werden mit minimalinvasiven Methoden unter leichter Sedierung verabreicht, die gezielt auf das Gehirn und das Nervensystem ausgerichtet sind. Der Fortschritt Ihres Kindes wird durch regelmäßige Kontrollen verfolgt, wobei mögliche Verbesserungen sich innerhalb einiger Wochen bis Monate zeigen können.
Schritt 4: Nachsorge
Nach der Stammzellenbehandlung werden der Arzt und das Pflegeteam Ihr Kind engmaschig auf eventuelle Nebenwirkungen überwachen und sein Wohlbefinden sicherstellen. Die Ärzte bleiben mit Ihnen in Kontakt, um Fortschritte zu beobachten und die Umsetzung der Empfehlungen zu begleiten.
Sicherheit und Risiken der Stammzellentherapie
Die Stammzellenbehandlung als Hilfe bei Entwicklungsverzögerung gilt im Allgemeinen als risikoarm. Es werden jedoch strenge Sicherheitsprotokolle angewendet, um jegliche Komplikationen zu minimieren.
So beugt Swiss Medica Risiken vor:
- Wir führen eine detaillierte Auswertung der Krankengeschichte jedes Patienten durch, um sicherzustellen, dass die Stammzellentherapie angemessen und potenziell wirksam ist.
- Stammzellen aus Nabelschnur und Plazenta werden unter sterilen Bedingungen entnommen, um Kontaminationen zu vermeiden. Diese Zellen gelten als sicher, da sie aus Gewebe und nicht aus Embryonen gewonnen werden und kein Potenzial für unkontrolliertes Wachstum oder Tumorbildung aufweisen.
- Die Stammzellen werden bei jedem Verarbeitungsschritt auf Qualität und Lebensfähigkeit geprüft.
- Ein hauseigenes Labor mit Durchflusszytometrie und Kryokonservierung gewährleistet die Qualitätskontrolle und reibungslose Koordination während des gesamten Prozesses, sodass hohe Sicherheitsstandards eingehalten werden können.
Obwohl die meisten Patienten nach der Behandlung von Verbesserungen berichten, können in einigen Fällen auch Nebenwirkungen auftreten, die folgende kurzfristige Symptome umfassen:
- leichtes Fieber kurz nach der Behandlung, da der Körper auf die Stammzellen reagiert
- Rötung, Schwellung oder Schmerzen an der Injektionsstelle, die normalerweise schnell abklingen
- vorübergehende Kopfschmerzen oder Müdigkeit, die innerhalb weniger Stunden verschwinden
Kosten der Stammzellenbehandlung bei Entwicklungsverzögerung
Im Durchschnitt kann eine Entwicklungsretardierungs-Therapie mit Stammzellen zwischen 5000 $ und 50.000 $ kosten, abhängig von der Art der Behandlung und den Besonderheiten des jeweiligen Falles. Weltweit liegen die Kosten für die Behandlung bei etwa 12.000 $ bis 20.000 $.
Faktoren, die die Kosten beeinflussen können:
- die Art der Stammzellen
- die Komplexität der zu behandelnden Erkrankung
- der Standort der Behandlungseinrichtung
Swiss Medica bietet die Behandlung einer Entwicklungsverzögerung zu Kosten an, die je nach Behandlungsplan zwischen 7000 € und 19.000 €* liegen.
Die meisten Versicherungen decken die Stammzellentherapie nicht ab. Patienten zahlen diese Therapien in der Regel aus eigener Tasche.
*Die genannten Preise sind Richtwerte und können sich je nach individuellen Faktoren, einschließlich des Schweregrads der Erkrankung und der benötigten Anzahl an Stammzellen, ändern. Die Preise sind gültig ab Januar 2025.
Forschung zu Stammzellen bei Entwicklungsverzögerung
Derzeit erproben viele Kliniken weltweit Stammzellen zur Behandlung von Entwicklungsverzögerungen. Studien zeigen beispielsweise, dass der Einsatz von Stammzellen aus Nabelschnurblut mit einer Verbesserung der geistigen und motorischen Entwicklung sowie der Alltagsfähigkeiten in Verbindung gebracht werden kann. Forscher führen aktuell langfristige klinische Studien durch, um die Wirksamkeit und Sicherheit der Entwicklungsretardierungs-Therapie weiter zu untersuchen.
Alternative und ergänzende Behandlungsmethoden
Sowohl traditionelle als auch alternative Behandlungen können Kinder in ihrer Entwicklung unterstützen.
Logopädie, Ergo- und Physiotherapie
Diese klassischen Therapien können die Entwicklung Ihres Kindes fördern, die Kommunikationsfähigkeiten verbessern, zur Selbstständigkeit bei alltäglichen Aufgaben wie Anziehen und Essen beitragen und die Mobilität sowie Koordination fördern.
Ernährungstherapeutische Maßnahmen
Eine gesunde und ausgewogene Ernährung unterstützt die Gesundheit und Entwicklung des Gehirns. Die Ergänzung von Omega-3-Fettsäuren aus Fisch oder die Reduzierung von verarbeiteten Lebensmitteln kann die kognitive Funktion und das Verhalten verbessern. Einige Familien ziehen auch spezielle Diäten in Betracht, beispielsweise eine gluten- oder kaseinfreie Ernährung. Der Fokus auf die Ernährung unterstützt und ergänzt andere Behandlungen und fördert die allgemeine Gesundheit.
Kombination von Therapien
Der Einsatz einer stammzellbasierten Therapie bei Entwicklungsverzögerung in Verbindung mit anderen Behandlungen bietet einen ganzheitlichen Ansatz, um den Zustand Ihres Kindes zu verbessern.
Der innovative Ansatz von Swiss Medica
Im Rahmen unserer Behandlungen setzen wir die Stammzellentherapie nicht isoliert ein, sondern sehen sie als Teil einer umfassenden Entwicklungsverzögerungs-Therapie, die auch verwandte Produkte wie Exosomen sowie zusätzliche Verfahren wie Physiotherapie und Ergotherapie umfasst.
Entdecken Sie, wie Ergotherapie die Behandlung von Entwicklungsverzögerungen bei Kindern unterstützen kann.
Mehr erfahrenHäufig gestellte Fragen
1. Was ist eine Stammzellentherapie bei Entwicklungsverzögerung?
Behandlungen mit Stammzellen unterstützen die neurologische Reparatur, wobei die Stammzellen die Immunantwort regulieren. Diese Form der Entwicklungsretardierungs-Therapie nutzt verschiedene biomedizinische Produkte, um die Gesundheit des Gehirns zu fördern, darunter:
- mesenchymale Spenderzellen aus Plazenta und Nabelschnur
- von Stammzellen abgeleitete Exosomen
- Makrophagen, die Entzündungen hemmen und eine heilungsfördernde Umgebung im Gehirn schaffen
2. Welche Ergebnisse sind von der Behandlung zu erwarten?
Die meisten Patienten berichten nach der Stammzellentherapie von deutlichen Verbesserungen der Kommunikationsfähigkeit, der sozialen Kompetenz und der Bewältigung alltäglicher Aufgaben. Während einige Eltern bereits innerhalb von Wochen Verbesserungen feststellen, wird der volle Umfang der therapeutischen Vorteile in der Regel über mehrere Monate hinweg deutlich.
3. Gibt es eine Altersgrenze für die Behandlung?
Obwohl es keine strikte Altersgrenze gibt, empfehlen die meisten Ärzte eine frühzeitige Intervention durch eine Therapie bei Entwicklungsverzögerung, um bessere Ergebnisse zu erzielen. Die Forschung legt nahe, dass Kinder im Alter von drei bis sieben Jahren am meisten von der Behandlung profitieren dürften, da sich das Gehirn in dieser Zeit noch stark entwickelt.
4. Wann werden die Ergebnisse sichtbar?
Die Ergebnisse einer Entwicklungsverzögerungs-Therapie mit Stammzellen zeigen sich meist innerhalb von ein bis drei Monaten nach der Behandlung, wobei die deutlichsten Verbesserungen in der Regel sechs bis zwölf Monate später zu sehen sind. Einige Eltern berichten sogar schon während des Behandlungsprozesses von ersten Fortschritten.
5. Wie hoch ist die Erfolgsrate der Stammzellentherapie bei Entwicklungsverzögerungen?
Die Ergebnisse können je nach Faktoren wie dem Schweregrad der Erkrankung variieren. Einige klinische Studien berichten von positiven Ergebnissen, bei denen Patienten nach dieser Entwicklungsretardierungs-Therapie signifikante Verbesserungen zeigten.
Bei Swiss Medica haben wir bereits mehr als 1000 Kindern mit autismusbedingten Problemen geholfen, von denen viele erhebliche Fortschritte im Hinblick auf die motorischen Fähigkeiten, die kognitiven Funktionen und die Kommunikationsfähigkeiten gezeigt haben.
6. Können Stammzellen Entwicklungsstörungen heilen?
Stammzellen können Entwicklungsstörungen nicht heilen, aber sie können helfen, die Symptome zu lindern, indem sie die Gehirn- und Nervenfunktion unterstützen. Sie können so dazu beitragen, die Lebensqualität zu verbessern und die Entwicklung von Kindern zu fördern.
Kontaktieren Sie uns
Wenn die Entwicklung Ihres Kindes durch eine Verzögerung beeinträchtigt ist, könnte die Stammzellentherapie eine Lösung bieten. Füllen Sie das Formular aus, um eine kostenlose Online-Beratung zu vereinbaren, und einer unserer Experten wird Ihnen erklären, wie diese Behandlung helfen könnte, das volle Potenzial Ihres Kindes zu entfalten.

Medical Advisor, Swiss Medica doctor
Quellenangaben:
WebMD. (n.d.). Recognizing developmental delays: birth to age 2. Abgerufen am 7. November 2024 unter https://www.webmd.com/parenting/baby/recognizing-developmental-delays-birth-age-2
KhanKhan I, Leventhal BL. Developmental Delay. [Aktualisiert am 17. Juli 2023]. In: StatPearls [Internet]. Treasure Island (FL): StatPearls Publishing; Januar 2024. Verfügbar unter: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/books/NBK562231/
Narzisi, A., Halladay, A., Masi, G., Novarino, G., & Lord, C. (2023). Tempering expectations: Considerations on the current state of stem cells therapy for autism treatment. Frontiers in Psychiatry, 14. https://doi.org/10.3389/fpsyt.2023.1287879
Qu J, Liu Z, Li L, Zou Z, He Z, Zhou L, Luo Y, Zhang M, Ye J. Efficacy and Safety of Stem Cell Therapy in Children With Autism Spectrum Disorders: A Systematic Review and Meta-Analysis. Front Pediatr. 2022 May 4;10:897398. doi.org/10.3389/fped.2022.897398
Bookimed. (n.d.). Stem cell therapy cost. Abgerufen am 7. November 2024 unter https://us-uk.bookimed.com/article/stem-cell-therapy-cost/
Beaulieu CL, Dijkers MP, Barrett RS, Horn SD, Giuffrida CG, Timpson ML, Carroll DM, Smout RJ, Hammond FM. Occupational, Physical, and Speech Therapy Treatment Activities During Inpatient Rehabilitation for Traumatic Brain Injury. Arch Phys Med Rehabil. August 2015;96(8 Suppl):S222-34.e17. doi.org/10.1016/j.apmr.2014.10.028
Cha B, Kwak H, Bang JI, Jang SJ, Suh MR, Choi JI, Kim M. Safety and Efficacy of Allogeneic Umbilical Cord Blood Therapy for Global Development Delay and Intellectual Disability. Stem Cells Dev. April 2023;32(7-8):170-179. doi.org/10.1089/scd.2022.0252
Lindsay Zhou, Courtney McDonald, Tamara Yawno, Graham Jenkin, Suzanne Miller, Atul Malhotra, Umbilical Cord Blood and Cord Tissue-Derived Cell Therapies for Neonatal Morbidities: Current Status and Future Challenges, Stem Cells Translational Medicine, Band 11, Ausgabe 2, Februar 2022, Seite 135–145, https://doi.org/10.1093/stcltm/szab024
Duke University School of Medicine. (2023). Umbilical cord blood improves motor skills in some children with cerebral palsy. Abgerufen am 7. November 2024 unter https://medschool.duke.edu/news/umbilical-cord-blood-improves-motor-skills-some-children-cerebral-palsy
International Society for Cell & Gene Therapy. (2016). Titel des Artikels: Cytotherapy, 18(9), 1151-1152. https://doi.org/10.1016/j.jcyt.2016.06.002
Chawner LR, Blundell-Birtill P, Hetherington MM. Interventions for Increasing Acceptance of New Foods Among Children and Adults with Developmental Disorders: A Systematic Review. J Autism Dev Disord. September 2019;49(9):3504-3525. doi.org/10.1007/s10803-019-04075-0
MD, Pediatrician, Regenerative Medicine Specialist











