facebook
Ruf mich zurück
Ruf mich zurück

Stammzellbehandlung für Glaukom

Schädigungen des Sehnervs sind eine häufige Ursache für den Verlust des Sehvermögens bei vielen Menschen weltweit. Dies führt oft zu irreversiblen Problemen, hauptsächlich aufgrund des Verlusts von retinalen Ganglienzellen. Die WHO berichtet, dass weltweit 105 Millionen Menschen an Glaukom leiden und 5,2 Millionen von ihnen vollständig blind sind.

Die Stammzellentherapie bei Glaukom gewinnt zunehmend an Aufmerksamkeit. Bestimmte Stammzellen, wie mesenchymale Stammzellen, haben schützende Eigenschaften, die dabei helfen können, weiteren Schaden an bestehenden Zellen zu verhindern.

Aber können Stammzellen Glaukom heilen? Lassen Sie uns diese Frage im Artikel untersuchen.

Was ist Glaukom und wie beeinflusst es Ihr Sehvermögen?

Glaukom ist eine Erkrankung, die den Sehnerv schädigt, der für die Übertragung visueller Signale von den Augen zum Gehirn entscheidend ist. Diese Schädigung wird häufig mit hohem Augeninnendruck in Verbindung gebracht, aber Glaukom kann auch bei normalem Druck auftreten.

Im Verlauf des Glaukoms können sich kleine blinde Flecken bilden, die normalerweise am Rand des Sichtfeldes auftreten. Viele Menschen bemerken diese Flecken erst, wenn bereits erheblicher Schaden entstanden ist. Wenn das Glaukom unbehandelt bleibt, kann es zu einem vollständigen Verlust des Sehvermögens führen.

Jeder kann ein Glaukom entwickeln, aber es tritt häufiger bei älteren Erwachsenen auf, insbesondere bei denen über 60 Jahren, und ist eine der Hauptursachen für Blindheit in dieser Altersgruppe.

Wie funktioniert die Stammzellentherapie bei Glaukom?

Im Fall der Glaukom-Erkrankung richtet sich die Stammzelltherapie auf die Schädigung des Sehnervs und der retinalen Zellen. Das Ziel ist es, diese zu schützen und die Reparatur zu unterstützen.

Die Wirksamkeit von MSCs (mesenchymalen Stammzellen) zeigt sich durch mehrere Mechanismen:

  • Hämorheologisch
  • Antioxidativ
  • Entzündungshemmend
  • Anti-apoptotisch
  • Neurotroph
  • Zytoprotektiv

Außerdem haben MSCs die Fähigkeit, das Immunsystem zu modulieren, was bedeutet, dass sie schädliche Entzündungen reduzieren und weiteren Schaden verhindern können, der durch die Immunantwort des Körpers verursacht wird. Diese Kombination aus Zellschutz und Immunregulation macht die Glaukom-Stammzellentherapie zu einer vielversprechenden Option für Menschen, die mit den Auswirkungen des Glaukoms zu kämpfen haben.

Vorteile der Stammzelltherapie für Glaukom-Patienten

Für viele Glaukom-Patienten können traditionelle Behandlungen wie Medikamente und chirurgische Eingriffe enttäuschend sein. Diese Methoden verlangsamen manchmal nicht den Krankheitsverlauf oder bieten keine merkliche Linderung der Symptome. Infolgedessen finden sich Patienten in einem Teufelskreis, in dem sie auf kontinuierliche Medikamente oder invasive Eingriffe angewiesen sind. Stammzellentherapie bei Glaukom im aktuellen Stand bietet jedoch eine vielversprechende Alternative. Durch eine rechtzeitige Behandlung mit Stammzellen können Patienten Verbesserungen ihrer Symptome erfahren und möglicherweise den Beginn einer Behinderung verzögern. Auch wenn wir kein vollständiges Heilmittel versprechen können, kann dieser innovative Ansatz helfen, das Fortschreiten des Glaukoms zu verlangsamen.

Stammzellbehandlung für Glaukom vs. Traditionelle Glaukom-Behandlungen

Hier ist eine Vergleichstabelle, die die Unterschiede deutlich macht:

Stammzellbehandlung für GlaukomTraditionelle Glaukom-Behandlungen
BehandlungsartRegenerative TherapieSymptommanagement
ZielSchützen des Sehnervs, Verlangsamen des KrankheitsverlaufsSenkung des Augeninnendrucks, um Schäden zu verhindern
Auswirkung auf SehvermögenPotenzial zur Erhaltung des SehvermögensVerhindert hauptsächlich weitere Schäden, keine Umkehrung des bestehenden Schadens
InvasivitätMinimal invasiv (retrobulbäre Injektionen und intravenöse Infusionen)Variiert von nicht-invasiven Tropfen bis hin zu invasiveren Operationen
Dauer der WirkungLangfristiges Potenzial (noch in der Studie)
Vorübergehend, regelmäßige Anwendung oder wiederholte Eingriffe erforderlich
NebenwirkungenLeichte Entzündungen, Schmerzen oder Drucksteigerung nach Injektionen
Nebenwirkungen von Medikamenten (z.B. trockene Augen, Müdigkeit) oder chirurgische Risiken

Die Entscheidung zwischen Stammzelltherapie und bestehenden Glaukom-Behandlungen muss nicht getroffen werden. Stammzellen können laufende Behandlungen ergänzen, indem sie helfen, das Fortschreiten der Krankheit zu verlangsamen und das verbleibende Sehvermögen zu bewahren, was zu besseren Ergebnissen führen kann, wenn sie zusammen eingesetzt werden.

Möchten Sie das Potenzial von Stammzellen besser verstehen? Tauchen Sie in diesen Artikel ein, um detaillierte Erklärungen zu erhalten.

Mehr lesen

Verfahren: Was Sie von der Stammzelltherapie für Glaukom erwarten können

Hier ist ein kurzer Überblick darüber, was während des Prozesses der Glaukom-Stammzellentherapie passieren kann.

Vor dem Verfahren prüft der Arzt die Ergebnisse und stellt sicher, dass diese Art der Behandlung für den Patienten geeignet ist. Er erstellt einen maßgeschneiderten Behandlungsplan und wählt den geeignetsten Stammzelltyp aus.

Stammzelltransplantationen für Glaukom können aus den eigenen Stammzellen des Patienten erstellt werden, was etwa 3-4 Wochen dauert, oder aus Spender-Stammzellen, die sofort verwendet werden können.

Sobald die Behandlung beginnt, werden die Stammzellen in den Körper eingeführt. Für Glaukom ist die häufigste Methode intravenös, bei der die Stammzellen durch einen Tropf verabreicht werden, sowie die intrabulbäre Injektion, bei der die Zellen direkt in das Auge injiziert werden.

Während des Verfahrens überwacht das medizinische Team die Vitalzeichen des Patienten, um sicherzustellen, dass alles reibungslos verläuft. Nach der Behandlung überwachen die Ärzte den Fortschritt des Patienten.

Gibt es Risiken oder Nebenwirkungen bei der Stammzelltherapie für Glaukom?

Die Verwendung von embryonalen Stammzellen in der Glaukom-Behandlung wirft ethische Bedenken auf, weshalb wir diese nicht verwenden. Stattdessen konzentrieren wir uns auf adulte Stammzellen, die sowohl ethisch gewonnen als auch sicherer sind, wodurch Risiken wie Immunabstoßung und Tumorbildung minimiert werden.

Patienten können leichte, kurzfristige Probleme wie lokale Schmerzen, Entzündungen oder leichtes Fieber erleben. Einige könnten auch einen vorübergehenden Anstieg des Augeninnendrucks nach der Glaukom-Stammzellentherapie bemerken. Diese Effekte sind in der Regel gut handhabbar und verschwinden schnell.

Erfahren Sie mehr über die Sicherheit und Wirksamkeit der von uns verwendeten Stammzellprodukte—lesen Sie diesen Artikel für weitere Informationen.

Jetzt lesen

Die beste Klinik für Stammzellbehandlung bei Glaukom finden

Die besten Kliniken sind nicht immer in der Nähe, daher ist es wichtig, ein breites Spektrum an Optionen zu prüfen und eine Klinik mit nachweislicher Expertise in der Glaukom-Stammzellentherapie zu wählen. Priorisieren Sie Kliniken mit erfahrenen medizinischen Fachkräften, die auf regenerative Medizin spezialisiert sind, und stellen Sie sicher, dass sie strenge Sicherheitsstandards und regulatorische Richtlinien einhalten. Berücksichtigen Sie die Gesamtkosten der Behandlung, einschließlich Beratungen und Nachsorge, und achten Sie darauf, dass die Klinik kontinuierliche Unterstützung bietet, um den Fortschritt zu überwachen und etwaige Nebenwirkungen zu behandeln.

Warum Swiss Medica für die Stammzellbehandlung bei Glaukom wählen?

Swiss Medica, mit seinen hochmodernen Einrichtungen in Serbien, bietet fortschrittliche Stammzellbehandlungen, persönliche Betreuung und ein Rundum-Erlebnis, was es zu einer starken Wahl macht. Wir konzentrieren uns darauf, fortschrittliche Behandlungen für Glaukom mit Stammzellen in einer einladenden und entspannenden Umgebung anzubieten.

  • Wir bieten eine unverbindliche Online-Beratung an, nach der unsere Experten Untersuchungen und Labortests auswerten und individuelle Behandlungspläne erstellen.
  • Mit 24/7 medizinischer Unterstützung sorgt unser qualifiziertes Team von über 250 engagierten Fachkräften dafür, dass Sie immer in guten Händen sind.
  • Das All-inclusive-Paket umfasst komfortable Unterkünfte, Übersetzungsdienste und Mahlzeiten, die von unseren Köchen zubereitet werden.
  • Verschiedene Behandlungsoptionen beinhalten rund 31 einzigartige Zell- und biomedizinische Produkte, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.
  • Unsere moderne Klinik in Belgrad, nur 15 Minuten vom Flughafen entfernt, erstreckt sich über 10.000 Quadratmeter in fünf Gebäuden.
  • Unser Labor ist auf die Produktion und Lagerung von hochwertigen Stammzellen für innovative Behandlungen spezialisiert. Wir verfügen auch über eine spezielle Kryobank, um Ihre Stammzellen sicher für die zukünftige Verwendung zu bewahren.

Fragen Sie sich, wie unsere Klinik Sie auf Ihrem Behandlungsweg unterstützen kann? Erfahren Sie mehr über unseren personalisierten Ansatz hier.

Jetzt ansehen

Erfolgsrate der Stammzellentherapie bei Glaukom in Swiss Medica

Bei Swiss Medica sind wir stolz auf unsere hohe Erfolgsquote, die durch die harte Arbeit und das Engagement unseres qualifizierten Teams von Stammzellen-Experten und medizinischen Fachkräften zustande kommt. Seit 2011 haben wir das Privileg, über 10.000 Patienten geholfen zu haben, ihre Lebensqualität zu verbessern, wobei etwa 80% positive Ergebnisse berichten.

Wenn Sie mehr über die Erfahrungen unserer Patienten und Erfolgsgeschichten erfahren möchten, folgen Sie diesem Link.

Patrick, ein Patient aus Singapur

„Meine Augen sind jetzt in sehr gutem Zustand – meine Netzhaut und Makula sind intakt, und mein Augeninnendruck hat sich von 40-57 auf 14-15 stabilisiert. Ohne diese Behandlung hätte ich große Herausforderungen gehabt, alleine im Flugzeug zu reisen oder mich in Singapur zu bewegen.“

Verbesserungen:

  • Sehverbesserung: Bessere Fähigkeit, Objekte zu sehen, hellere Lichter und mehr Details.
  • Erhöhte Mobilität und Unabhängigkeit: Mehr Selbstvertrauen, um Straßen zu überqueren, sich leicht zu bewegen und alleine zu reisen.
  • Stabilisierung des Augeninnendrucks: Reduziert von gefährlichen 40-57 auf stabile 14-15.
  • Bessere allgemeine Gesundheit: Systematische Verbesserung der Organfunktionen (Lunge, Herz, Nieren, Leber).
  • Höhere körperliche Ausdauer: Erreichte die Fähigkeit, für einen Marathon zu trainieren und diesen (42 km in unter 6 Stunden) zu beenden.

Holen Sie sich eine kostenlose Online-Beratung

Nachdem Sie von den Erfolgsgeschichten unserer Patienten gehört haben, fragen Sie sich vielleicht, ob die Stammzelltherapie bei Glaukom auch für Sie funktionieren könnte. Wenn Sie bereit sind, den nächsten Schritt zu gehen, füllen Sie das Formular für eine kostenlose Online-Beratung mit einem unserer Experten für regenerative Medizin aus.

Stammzellbehandlung für Glaukom
Dr. Aleksandra Fetyukhina, MD

Medical Advisor, Swiss Medica doctor


Kosten der Stammzellentherapie bei Glaukom

Der Preis für regenerative Stammzelltherapie hängt von der Art der verwendeten Stammzellen und ihrer Quelle ab. In der Regel geben unsere Patienten zwischen 7.000 € und 31.000 €* für ihre Behandlung aus.

Ein großer Vorteil ist, dass die Kosten in Serbien niedriger sind als in Ländern wie dem Vereinigten Königreich, der Schweiz oder den USA. Zum Beispiel kann die Stammzelltherapie für Glaukom im Vereinigten Königreich über 40.000 £ kosten. Darüber hinaus können Konsultationen im Vereinigten Königreich teuer sein, wobei ein privater Termin oft mehr als 300 £ kostet.

*Die genannten Preise sind Richtpreise und können sich in Abhängigkeit von individuellen Faktoren wie der Schwere der Erkrankung und der Anzahl der benötigten Stammzellen ändern. Die Preise gelten ab Januar 2025.

Forschung zu Stammzellen und Sehrestaurierung bei Glaukom

Die Behandlung von Glaukom mit Stammzellen ist ein vielversprechender Durchbruch in der Sehrestaurierung und bietet Hoffnung für Patienten mit Schäden am Sehnerv. Forscher haben bedeutende Fortschritte bei der Entwicklung von Methoden gemacht, um retinal ganglion cells (RGCs) zu ersetzen und bestehende Zellen vor weiterer Degeneration zu schützen. Es bleiben jedoch wichtige Herausforderungen, wie die Sicherstellung einer erfolgreichen Transplantation, die Verhinderung von Abstoßungsreaktionen des Immunsystems und die Förderung der Integration neuer Zellen in die visuellen Bahnen des Auges und Gehirns.

Laufende klinische Studien sind entscheidend, um die Sicherheit und Wirksamkeit dieser Behandlungen zu bewerten. Wenn sie erfolgreich sind, könnten fortgeschrittene Stammzellbehandlungen für Glaukom mehr als nur die Verlangsamung des Krankheitsverlaufs ermöglichen—sie könnten das verlorene Sehvermögen wiederherstellen und die Versorgung von Millionen von Menschen, die von dieser Krankheit betroffen sind, revolutionieren.

Stammzelltransplantation für Glaukom: Klinische Studien

Im Jahr 2022 begann eine Studie, um die Sicherheit und Wirksamkeit von aus Nabelschnur abgeleiteten Stammzellen (UC-MSCs) für Augenerkrankungen zu testen. Diese Studie wird von Patienten finanziert und verwendet 100 Millionen Zellen, mit Bewertungen an verschiedenen Punkten über einen Zeitraum von vier Jahren, der 2026 endet. Für schwere Fälle wird die Mesenchymale Stammzellen- und Glaukom-Studie auch aktivierte Lymphozyten aus den eigenen Zellen der Patienten einsetzen. Diese Studien repräsentieren einen wichtigen Schritt in der Stammzellentherapie bei Glaukom im aktuellen Stand, und könnten bedeutende Fortschritte für die Behandlung von Glaukom-Patienten bedeuten.

FAQ: Stammzellentherapie bei Glaukom

Anfrage senden

Füllen Sie das Formular für eine kostenlose Online-Beratung mit einem Experten für regenerative Medizin aus und erhalten Sie Antworten auf Ihre Fragen zu möglichen Behandlungen zur Wiederherstellung und Erhaltung Ihres Sehvermögens.

Stammzellbehandlung für Glaukom
Dr. Aleksandra Fetyukhina, MD

Medical Advisor, Swiss Medica doctor


Dr. Lana
Dr. Lana Rezensent

MD, Pediatrician, Regenerative Medicine Specialist

Das könnte Sie interessieren

Artikel
Video